Satzungen, Verordnungen und Genehmigungen von Bebauungsplänen der Samtgemeinde Rethem (Aller) werden imInternet auf der Seite der Samtgemeinde Rethem (Aller) unter der Adresse
www.rethem.de verkündet bzw. bekannt gemacht. Auf die Bereitstellung im Internet und auf die Internetadresse ist in der Walsroder Zeitung nachrichtlich hinzuweisen.
Sonstige Bekanntmachungen werden durch Aushang in den Bekanntmachungskästen der Mitgliedsgemeinden veröffentlicht.
Um einen virtuellen Zugriff auf das geltende Ortsrecht von besonderem Interesse zu ermöglichen, stehen in dieser Rubrik die Textfassungen einzelner Satzungen und Verordnungen sowie weitergehende Informationen als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung. Wir sind bemüht, diese Sammlung mit der Zeit zu vervollständigen.
Hauptsatzung Die geltende Hauptsatzung der Samtgemeinde finden Sie hier:
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund des § 112 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetztes hat der Rat der Samtgemeinde Rethem (Aller) in der Sitzung am 06.09.2018 folgenden Haushaltssatzung beschlossen: Haushaltssatzung - Bekanntmachung der Haushaltssatzung
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 Aufgrund des § 112 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetztes hat der Rat der Samtgemeinde Rethem (Aller) in der Sitzung am 07.02.2019 folgenden Haushaltssatzung beschlossen: Haushaltssatzung - Bekanntmachung der Haushaltssatzung
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Aufgrund des § 112 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetztes hat der Rat der Samtgemeinde Rethem (Aller) in der Sitzung am 30.09.2020 folgenden Haushaltssatzung beschlossen: Haushaltssatzung - Bekanntmachung der Haushaltssatzung
Friedhofsrecht Die für die insgesamt acht Friedhöfe in der Samtgemeinde geltenden Regelungen finden Sie hier. Neben den Satzungen steht auch das im Jahr 2009 vom Samtgemeinderat beschlossene Friedhofskonzept zur Verfügung. Konzept für das Friedhofs- und Bestattungswesen 2009 Straßenreinigung und Winterdienst Sichere Straßen, Wege und Plätze sind zu jeder Jahreszeit eine wichtige Aufgabe. Erkennen Sie selbst die Notwendigkeit der Reinigung und beugen dadurch den Haftungsrisiken bei möglichen Unfällen (z.B. bei Schnee- und Eisglätte) vor. Welche Verpflichtungen Sie als Grundstückseigentümerin oder Grundstückseigentümer für die Reinigung und den Winterdienst haben, erfahren Sie hier: Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung Merkblatt über die Straßenreinigung und den Winterdienst Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit Auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr sind in einer Verordnung Regelungen unter anderem zur Lärmbelästigung, zur Tierhaltung und zu Hausnummern getroffen: Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit Niedersächsiches Hundegesetz (NHundG) Welche besonderen Regelungen für die Anschaffung eines Hundes (Sachkundenachweis), die Registrierung im Zentralen Register, die Kennzeichnung des Hundes und den Abschluss einer Haftpflichtversicherung bestehen, finden Sie hier:
Abwasserbeseitigung Regelungen zur Beseitigung des anfallenden Schmutzwassers im Entsorgungsgebiet sind in der Abwasserbeseitigungssatzung getroffen: Schulbezirkssatzung Satzung der Samtgemeinde Rethem (Aller) über die Festlegung des Schulbezirkes für den Geschäftsordnung des Rates der Samtgemeinde Rethem (Aller) Die geltende Geschäftsordnung des Rates der Samtgemeinde finden Sie hier: Satzung über die Entschädigung der Ratsmitglieder und der ehrenamtlich Tätigen in der Samtgemeinde Rethem (Aller) Die geltende Satzung über die Entschädigung Sie hier:
Abwasserbeseitigungsabgabensatzung
Primarbereich der Londy-Schule Grund- und Oberschule Rethem (Aller).
Abwasserbeseitigungssatzung der Samtgemeinde Rethem (Aller) Die geltende Abwasserbeseitigungssatzung Sie hier:
Feuerwehrgebührensatzung der Samtgemeinde Rethem (Aller) Die geltende Feuerwehrgebührensatzung der Samtgemeinde finden Sie hier:
Verwaltungskostensatzung der Samtgemeinde Rethem (Aller) Die geltende Verwaltungskostensatzung der Samtgemeinde finden Sie hier:
Hinweis: Für den Download benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Diesen können Sie kostenlos im Internet mit einem Klick auf das Logo des externen Anbieters downloaden:
|